WER IST PINTALES?

PinTales ist im Herbst 2022 entstanden, als sich Frédéric [www.fredericmueller.ch] für seine unzähligen Ausflugspläne in den Schweizer Bergen eine praktische und elegante Pinnwand anschaffen wollte. Da er aber selber als Bildgestalter kreativ tätig ist, durfte es nicht einfach nur eine handelsübliche Landkarte sein. Er hat sich eine ästhetische, zeitlose und möglichst reduzierte Karte der Schweiz gewünscht, auf der das Bergrelief präzise abgebildet ist, damit er seine Ziele korrekt markieren kann. Zudem sollte die Pinnwand auch praktisch im Gebrauch sein, also mit gut beschreibbaren Etiketten und feinen Nadeln ausgestattet sein, welche gut in der Karte stecken bleiben. Keine der erhältlichen Pinn-Karten für die Schweiz hat alle seine Kriterien erfüllt, so hat er sich entschieden, seine perfekte Pinnwand selber zu produzieren.

DURCH ZUFALL ENTDECKT
DURCH ZUFALL ENTDECKT

Nach ein paar spielerischen Versuchen auf diversen Materialien mit einer Laser-Maschine -die glücklicherweise bei seinem Schwager in der Garage stand und nur auf Action gewartet hatte - ist Frédéric auf einen spannenden optischen Effekt gestossen.

Nach ein paar spielerischen Versuchen auf diversen Materialien mit einer Laser-Maschine -die glücklicherweise bei seinem Schwager in der Garage stand und nur auf Action gewartet hatte - ist er auf einen spannenden optischen Effekt gestossen.

EINZIGARTIGER OPTISCHER EFFEKT
EINZIGARTIGER OPTISCHER EFFEKT

Beim Laser-gravieren auf Karton-Oberflächen werden winzig kleine Punkte in den Karton vertieft, welche mit dem Licht- bzw. Schattenwurf der Lichtquelle interagieren. Je nach Standpunkt und Blickwinkel des Betrachters erscheinen die einzelnen Punkte heller oder dunkler, es scheint als würde das Bergrelief zum Leben erweckt, während man daran vorbei läuft.

Beim Laser-gravieren auf Karton-Oberflächen werden winzig kleine Punkte in den Karton vertieft, welche mit dem Licht- bzw. Schattenwurf der Lichtquelle interagieren. Je nach Standpunkt und Blickwinkel des Betrachters erscheinen die einzelnen Punkte heller oder dunkler, es scheint als würde das Bergrelief zum Leben erweckt, während man daran vorbei läuft.

Video ansehen
ZIELE STECKEN - UND LOSZIEHEN!
ZIELE STECKEN - UND LOSZIEHEN!

Frédéric bei dem was er am liebsten tut: auf Entdeckungstour gehen zu den Zielen, die er auf der Pinnwand markiert hat. Hier beim Lünersee im Brandnertal, gleich hinter der Schweizer Grenze, in Österreich.

Frédéric bei dem was er am liebsten tut: auf Entdeckungstour gehen zu den Zielen, die er auf der Pinnwand markiert hat. Hier beim Lünersee im Brandnertal, gleich hinter der Schweizer Grenze, in Österreich.

Der erste Prototyp der Pin Map Switzerland war kurz darauf bei Frédéric im Wohnzimmer an der Wand montiert, und hat ihm als To-Do-Liste für die kommende Mountainbike-Saison gedient. Die begeisterten Rückmeldungen von Familie und Freunden als diese die Karte zu Gesicht bekamen, haben ihn motiviert, die Pinnwand weiter zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.


Die Pin Map Switzerland gibt es in diversen Shops zu kaufen:

📌 Transa Europaallee Zürich, Transa Luzern

🗺️ Orell Füessli Zürich

📌 Bücher von Matt Stans

🗺️ Landesmuseum Zürich Boutique

📌 Norkind Heimwaren Zürich


Schau mal bei einem der Standorte vorbei und frage nach der Karte, um den einzigartigen optischen Effekt der Laser-Gravur begutachten zu können. Oder bestelle einfach direkt hier in unserem Online-Shop, die Karte ist ein echter Hingucker, du wirst bestimmt nicht enttäuscht sein. Und falls doch, hast du 5 Tage Bedenkzeit, um uns die Karte zu retournieren.


Quelle Kartenmaterial: Bundesamt für Landestopografie © swisstopo